DATEV-Schnittstelle einrichten
Wie funktioniert die DATEV-Schnittstelle von Crewmeister?
Mit der DATEV-Schnittstelle in Crewmeister haben Sie die Möglichkeit, die erfassten An- und Abwesenheiten einfach und sicher von Crewmeister zu DATEV zu übertragen. So werden die Zeiterfassungsdaten aus Crewmeister automatisch zur Grundlage für die Lohnberechnung Ihrer Mitarbeiter im DATEV-Lohnprogramm Ihres Steuerberaters.
Welche Vorteile habe ich mit der DATEV-Schnitstelle?
- Einfach: Das Übertragen der Daten zu DATEV ist mit einem Klick erledigt – ohne umständliches Herunterladen und erneutes Hochladen von Dateien.
- Sicher: Die Daten werden sicher zwischen Crewmeister und DATEV ausgetauscht – Sie brauchen sensible Informationen nicht mehr über unverschlüsselte E-Mails an Ihren Steuerberater schicken.
- Schnell: Sobald Sie die Daten über die Schnittstelle in DATEV hochladen, kann Ihr Steuerberater damit weiterarbeiten – ganz ohne Verzögerung.
Wie richte ich die DATEV-Schnittstelle ein?
Damit Sie in Zukunft Daten aus Crewmeister direkt in das DATEV-Lohnsystem Ihres Steuerberaters hochladen können, folgen Sie einfach dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt 1: Lohnexport in Crewmeister einrichten
Um die DATEV-Schnittstelle nutzen zu können, benötigen Sie in Crewmeister das Modul "Lohnexport". Wenn Sie das Modul "Lohnexport" bereits in Crewmeister hinzugefügt haben, sehen Sie in der oberen orangen Menü-Leiste einen Briefumschlag mit einem Euro-Zeichen. Wenn Sie das Modul "Lohnexport" bisher noch nicht nutzen, melden Sie sich bei unserer Kundenberatung per E-Mail an kundenberatung@crewmeister.com oder per Telefon unter +49 89 215 368 470. Wir richten den Lohnexport gerne für Sie ein.
Schritt 2: Datenservice im DATEV-Shop bestellen

Wenn Ihr DATEV-Account von einem Steuerberater verwaltet wird, muss dieser Schritt von Ihrem Steuerberater durchgeführt werden.
Vor der Nutzung der DATEV-Schnittstelle muss der DATEV Lohnimportdatenservice bestellt und eingerichtet werden. Der DATEV Lohnimportdatenservice kann im DATEV-Shop bestellt werden – Informationen zum Bestellprozess sind hier im DATEV Hilfe-Center verfügbar. Auch Informationen zur Einrichtung des DATEV Lohnimportdatenservice sind im DATEV Hilfe-Center zu finden.
Schritt 3: Verbindung zwischen Crewmeister und DATEV herstellen
- Öffnen Sie in Crewmeister das Modul "Schnittstellen" (Symbol ganz rechts in der orangen Menüleiste) und klicken Sie im Bereich "DATEV Lohnimportdatenservice" auf "Aktivieren".

- Wählen Sie im DATEV-Anmeldefenster Ihre bevorzugte Methode zur Anmeldung in DATEV aus und klicken Sie auf "Weiter". Wenn Sie aktuell weder eine "DATEV SmartCard / DATEV mIDentity" besitzen noch den "DATEV SmartLogin" nutzen, wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater. Ihr Steuerberater kann sowohl eine "DATEV SmartCard / DATEV mIDentity" für Sie bestellen als auch Zugangsdaten für den "DATEV SmartLogin" für Sie beantragen.

- Wenn Sie "DATEV SmartLogin" ausgewählt haben, scannen Sie den QR-Code mit Ihrer DATEV SmartLogin-App.

- Wenn Sie stattdessen die Anmeldung mit der "DATEV SmartCard / DATEV mIDentity" ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert, Ihre PIN einzugeben und zu bestätigen.
- Klicken Sie bei der Auflistung der Berechtigungen auf "Ich stimme zu".

- Jetzt haben Sie die Verbindung zwischen Crewmeister und DATEV erfolgreich eingerichtet.


Sobald Sie die Verbindung zwischen Crewmeister und DATEV hergestellt haben, ist diese für 2 Jahre gültig. Danach müssen Sie die Verbindung erneut herstellen, wofür Sie einfach die oben beschriebenen Schritte erneut durchführen können. Im Bereich "DATEV Lohnimportdatenservice" in Crewmeister sehen Sie, bis wann die Verbindung zu DATEV gültig ist.
Wie übertrage ich mit der Schnittstelle Daten von Crewmeister an DATEV?
- Öffnen Sie in Crewmeister den Lohnexport (Briefumschlag mit Euro-Zeichen).
- Wählen Sie das Start- und Enddatum sowie die Mitarbeiter aus, für die Sie die Zeiterfassungsdaten an DATEV übertragen möchten.
- Klicken Sie auf "Hochladen zu DATEV" – und schon werden Ihre Daten an DATEV übertragen.
- Ihr Steuerberater kann die Daten anschließend in seinem DATEV-Lohnprogramm aus dem Rechenzentrum importieren. Eine Anleitung für DATEV Lohn und Gehalt findet sich hier im DATEV Hilfe-Center, für DATEV LODAS ist das Vorgehen hier im DATEV Hilfe-Center beschrieben.
