Wenn Sie Ihre eigenen Abwesenheiten aus Crewmeister automatisch Ihrem persönlichen Kalender (z. B. Outlook, Google Kalender oder Apple Kalender) hinzufügen möchten, ist das einfach und schnell über unsere Kalenderintegration möglich.
Die Übertragung von Abwesenheiten erfolgt von Crewmeister in Ihren persönlichen Kalender – es erfolgt keine Übertragung von Einträgen aus Ihrem persönlichen Kalender zu Crewmeister.
Wie aktiviert man die Kalender-Synchronisation?
Um die Kalender-Synchronisation zu aktivieren, gibt es in Crewmeister zwei Wege – entweder in der Browser-Anwendung (am PC) oder in der mobilen App "Crewmeister Zeiterfassung".
Browser-Anwendung (PC):
1. Navigieren Sie in der orangen Navigationsleiste nach rechts oben zu Ihrem "Profil" 👤 .
2.
Scrollen Sie nach unten zum Bereich "Kalender abonnieren" und klicken Sie auf "Kalender abonnieren".

3. Wählen Sie aus, in welchen persönlichen Kalender Sie die Abwesenheiten aus Crewmeister übertragen möchten. Standardmäßig stehen Apple Kalender, Google Kalender und Outlook zur Auswahl. Wenn Sie einen anderen Kalender-Dienst nutzen, können Sie auf "Link kopieren" klicken und die kopierte URL manuell in Ihrem Kalender als abonnierten Kalender hinzufügen.
4. Nach dem Klick auf Outlook, Google Kalender oder Apple Kalender werden Sie automatisch zu Ihrem persönlichen Kalender weitergeleitet. Im folgenden Beispiel wurde die Integration mit einem Google-Kalender durchgeführt. Es öffnet sich Ihr persönlicher Kalender – klicken Sie einfach auf "Hinzufügen", um die Abwesenheiten aus Crewmeister einzubinden.

5. Die Abwesenheiten aus Crewmeister werden nun in Ihrem persönlichen Kalender angezeigt (in diesem Beispiel in einem Google Kalender) – so sehen Sie beispielsweise, wann Sie im Urlaub sind.
Mobile App "Crewmeister Zeiterfassung":
1. Navigieren Sie in der App links oben zum "Profil" 👤 und scrollen dann zum Bereich "Kalender abonnieren".
2. Wählen Sie aus, in welchen persönlichen Kalender Sie Abwesenheiten aus Crewmeister übertragen möchten. Standardmäßig stehen Apple Kalender und Google Kalender zur Auswahl. Wenn Sie einen anderen Kalender-Dienst nutzen, können Sie auf "Link kopieren" klicken und die kopierte URL manuell in Ihrem Kalender als abonnierten Kalender hinzufügen.
3. Nach dem Klick auf Apple Kalender oder Google Kalender werden Sie automatisch zu Ihrem Kalender weitergeleitet. Im folgenden Beispiel wurde die Integration mit einem Google Kalender durchgeführt. Es öffnet sich Ihr persönlicher Kalender – klicken Sie einfach auf "Hinzufügen", um Ihre Abwesenheiten aus Crewmeister einzubinden.


Jeder Nutzer in Crewmeister muss die Kalenderintegration eigenständig einrichten. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis Änderungen aus Crewmeister im persönlichen Kalender zu sehen sind.
Welche Abwesenheiten werden durch die Integration im persönlichen Kalender angezeigt?
Wenn Sie die Kalender-Synchronisation erfolgreich eingerichtet haben, werden automatisch folgende Abwesenheiten in Ihren Kalender übertragen:
- Alle Ihre Abwesenheiten und offenen Abwesenheitsanträge aus Crewmeister: "Urlaub", "Krankheit", "Freizeitausgleich", "Aus- und Weiterbildung" und "Sonstige Abwesenheit"
- Berücksichtigt werden Abwesenheiten und -anträge aus dem Vorjahr, dem aktuellen Jahr und allen Jahren danach.
Abgelehnte Abwesenheitsanträge und gelöschte Abwesenheiten und -anträge werden nicht im persönlichen Kalender angezeigt.
Wenn eine neue Abwesenheit (beispielsweise ein Urlaub) in Crewmeister eingetragen, beantragt, genehmigt oder gelöscht wird, erfolgt die Übertragung in den persönlichen Kalender automatisch. Die synchronisierten Einträgen in Ihrem persönlichen Kalender können Sie dort nicht bearbeiten – eine Bearbeitung ist nur in Crewmeister möglich. Außerdem erfolgt die Übertragung nur in eine Richtung: von Crewmeister in Ihren persönlichen Kalender. Wenn Sie einen Kalendereintrag in Ihrem persönlichen Kalender hinzufügen, wird dieser nicht zu Crewmeister übertragen.
Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Kontaktieren Sie unseren Kundenservice per E-Mail unter
kundenberatung@crewmeister.com oder per Telefon unter 089/ 215 368 470.