Mit wenigen einfachen Schritten können Sie die Zeiterfassung in Crewmeister auf Ihre persönlichen Wünsche anpassen. Die entsprechende Einstellung findet man im Reiter Zeiterfassung.
Einschränkung der Zeiterfassung auf Gerätetypen
Bei Crewmeister kann man das Stempeln von Arbeitszeiten auf bestimmte Gerätetypen einschränken.
Standardmäßig sind alle Gerätetypen jedoch aktiviert. Mitarbeiter können dann frei wählen wie sie ihre Arbeitszeiten erfassen möchten.
Dabei kann zwischen 3 Gerätetypen unterschieden werden:
"Crewmeister für Mitarbeiter"-App
Ist die Zeiterfassung über die "Crewmeister für Mitarbeiter"-App aktiviert, können die Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten per Smartphone stempeln, indem sie die
"Crewmeister für Mitarbeiter"-App verwenden.
Ist diese Einstellung deaktiviert, so ist die Stempeluhr für die Mitarbeiter sowohl über die App als auch den mobilen Browser deaktiviert.
Terminal
Ist die Zeiterfassung über das Terminal aktiviert können die Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten über das aktivierte Terminal stempeln.
Ist die Zeiterfassung über das Terminal deaktiviert, können die Mitarbeiter über diesen Gerätetyp keine Arbeitszeiten stempeln.
Andere Geräte
Alle anderen Geräte sind bei Crewmeister vor allem Desktopcomputer die nicht für das Terminal freigeschalten sind.
Ist Zeiterfassung über diesen Gerätetyp erlaubt, können die Mitarbeiter über jeden Desktop-Computer mit Internetverbindung über die Browser-Anwendung die Arbeitszeiten stempeln.
Ist diese Option deaktiviert, können Mitarbeiter mit einem normalen Desktop Computer keine Arbeitszeiten stempeln.
Arbeitszeiten rückwirkend eintragen oder verändern
Wie lange sollen Mitarbeiter Zeitstempelungen rückwirkend selber bearbeiten dürfen?
Als Standardeinstellung können Mitarbeiter erfasste Zeiten bearbeiten die maximal 31 Tage alt sind. So können Sie sicherstellen, dass weit in der Vergangenheit erfasste Arbeitszeiten nicht mehr geändert werden.

Sollen Mitarbeiter neue Zeiten komplett manuell eintragen dürfen?
Als Standardeinstellung können Mitarbeiter neue Arbeitszeiten bis zu 31 Tage rückwirkend in Ihren Stundenzettel eintragen. So können Sie sicherstellen dass nicht zu weit in der Vergangenheit noch neue Arbeitszeiten hinzugefügt werden. Diese Einstellung kann aber auch einfach an Ihre Bedürfnisse angepasst werden:
- Die Anzahl an Tagen können Sie zwischen 1-31 Tage frei auswählen.
- Wenn es Mitarbeitern erlaubt sein soll, neue Arbeitszeiten für sich unendlich in die Vergangenheit eintragen zu können, wählen Sie Ohne Einschränkung aus
- Wenn es Mitarbeitern gar nicht erlaubt sein soll Arbeitszeiten für sich selber manuell einzutragen, kann das Häkchen einfach entfernt werden.
In diesem Fall kann der Mitarbeiter seine Arbeitszeiten und Pausen nur durch das Ein- und Ausstempeln in Echtzeit erfassen
Zeiterfassung mit oder ohne Standorterfassung
Ist die Standorterfassung aktiviert, wird bei jedem Stempeln der Standort des Mitarbeiters erfasst.
Als Standardeinstellung wird der Standort des Mitarbeiters nicht erfasst.
Wenn Sie den Standort Ihres Mitarbeiters erfassen möchten, haben Sie zwei Optionen:
- Mit Standorterfassung, wenn verfügbar
Das Gerät versucht in diesem Fall bei jeder Stempelung den Standort zu ermitteln. Nicht immer kann das Gerät jedoch den aktuellen Standort genau bestimmen. Ist diese Einstellung gewählt, kann sich der Mitarbeiter auch einstempeln wenn er gerade keinen ausreichenden GPS-Empfang hat um eine Position zu erfassen.
- Nur mit Standorterfassung
Ist diese Einstellung gewählt, kann sich der Mitarbeiter nur einstempeln, wenn das System in diesem Moment einen genauen Standort des Mitarbeiters identifizieren kann. Ist die Position zu ungenau kann keine Stempelung vorgenommen werden.
Die gewünscht Standorteinstellungen kann für jeden Gerätetyp individuell eingestellt werden
Beliebte Einstellung:
Sie können die Standorterfassung für das Stempeln per "Crewmeister für Mitarbeiter"-App aktivieren und für den Terminal deaktivieren.
Ausnahmen für einzelne Mitarbeiter