Die neue "Crewmeister App": So gelingt der Wechsel!

Die neue "Crewmeister App": So gelingt der Wechsel!

Die neue "Crewmeister App" (dunkelblau) steht ab sofort für Sie zum Download bereit. Sie ersetzt die bisherige orange "Crewmeister für Mitarbeiter"-App. In diesem Artikel finden Sie alle Informationen, damit der Wechsel von der alten App auf die neue App gelingt.



Info
Die bisherige App wird noch bis zum 15.04.2025 unterstützt – ab dem 16.04.2025 kann ausschließlich die neue App genutzt werden.
Info
Ihre Daten aus der alten orangen "Crewmeister für Mitarbeiter"-App werden automatisch in die neue dunkelblaue "Crewmeister"-App übertragen.

Wie lade ich die neue App auf mein Smartphone?

Laden Sie die neue App direkt aus dem App Store oder Google Play Store herunter – einfach QR-Code scannen: 
Sollte Ihr Smartphone weder kompatibel mit dem App Store noch mit dem Play Store sein, dann melden Sie sich bitte bei uns. 


Wie melde ich mich in der neuen App an?

Um sich in der neuen "Crewmeister App" anzumelden, geben Sie bitte nach dem Download Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie auf "Passwort zurücksetzen". Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Link, um Ihr Passwort zurückzusetzen.



Alert
Bitte beachten Sie, dass dies nur möglich ist, wenn in Ihrem Crewmeister-Profil eine E-Mail-Adresse hinterlegt ist. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich bitte an Ihren Vorgesetzten, der in den Einstellungen das Passwort für Sie ändern kann. 

Wie funktioniert die neue App?

Nachdem Sie die neue "Crewmeister App" heruntergeladen und sich erfolgreich angemeldet haben, können Sie direkt loslegen. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, finden Sie hier die wichtigsten Anwendungsfälle: 

1. So einfach stempeln Sie sich ein/aus und erfassen Pausen

Nach dem Öffnen der App landen Sie auf der Startseite. Von hier aus können Sie sich direkt einstempeln:

Einstempeln:
Klicken Sie auf den dunkelblauen Button „Arbeitszeit erfassen“ und Sie sind eingestempelt.
Optional können Sie eine Zeitkategorie auswählen oder eine Notiz eintragen.



Pause:
Um Ihre Pause zu stempeln, klicken Sie auf der Startseite auf den dunkelblauen Button „Pause“ und Sie befinden sich in der Pause.



Möchten Sie weiterarbeiten, klicken Sie einfach auf „Fortfahren“, speichern erneut und die Arbeitszeiterfassung läuft weiter. 



Ausstempeln:
Zum Ausstempeln klicken Sie auf den „Stopp-Button“ auf der Startseite und Sie sind erfolgreich ausgestempelt.



2. So können Sie Arbeitszeiten ohne Stempelung eintragen

Wenn Sie Ihre Arbeitszeit am Ende des Tages manuell in der App (wie in einem digitalen Stundenzettel) nachtragen möchten, gehen Sie wie folgt vor:

Kalender öffnen: Öffnen Sie den Kalender über die untere Menüleiste. 

Datum auswählen: Wählen Sie den Tag aus, für den Sie die Arbeitszeit nachtragen möchten.
Als nächstes klicken Sie auf das dunkelblaue "+" rechts neben dem ausgewählten Tag.



Option auswählen: Wählen Sie "Arbeitszeit hinzufügen".



Details eintragen: Klicken Sie auf "+ Neue Arbeitszeit hinzufügen". 



Geben Sie als nächstes die Startzeit, Endzeit und Pausendauer ein. An dieser Stelle können Sie auch eine Zeitkategorie und/oder eine Notiz zur Arbeitszeit hinzufügen. 

Speichern: Klicken Sie abschließend auf "Hinzufügen" und Ihre Arbeitszeit wird direkt gespeichert.
Wenn Sie mehrere Zeiten für denselben Tag (zum Beispiel mit unterschiedlichen Zeitkategorien) hinzufügen möchten, klicken Sie erneut auf den dunkelblauen Kreis mit dem "+" und fügen Sie die nächste Zeit hinzu.




3. Sie haben vergessen, morgens einzustempeln oder abends auszustempeln? So korrigieren Sie Ihre Arbeitszeit

Vergessen einzustempeln

Erweiterter Stempel-Modus:
Wechseln Sie zuerst auf der Startseite in den erweiterten Stempel-Modus, indem Sie auf das Symbol mit den zwei Pfeilen klicken.




Arbeitszeit erfassen:
Klicken Sie auf der Startseite auf den grünen Button "Arbeitszeit erfassen".



Arbeitszeit anpassen:
Klicken Sie auf "Uhrzeit" und passen Sie Ihre Startarbeitszeit an. Wenn Sie am 25.02. um 08:00 Uhr hätten einstempeln müssen, wählen Sie diese Uhrzeit aus. Abschließend müssen Sie noch auf "Bestätigen" klicken und Ihre Startarbeitszeit von 08:00 Uhr ist hinterlegt.



Änderung speichern:
Damit Ihre angepasste Startarbeitszeit läuft, müssen Sie als nächstes auf "Speichern" klicken.


Abschließend landen Sie wieder auf der Startseite und Sie sind seit 08:00 Uhr morgens eingestempelt.



Vergessen auszustempeln

Erweiterter Stempel-Modus:
Öffnen Sie zuerst auf der Startseite den erweiterten Stempel-Modus, indem Sie auf das Symbol mit den zwei Pfeilen klicken.



Stopp klicken:
Klicken Sie auf der Startseite auf den roten „Stopp-Button“. Dadurch öffnet sich die Stempelung.




Datum und Uhrzeit anpassen:
Klicken Sie auf „Datum“ und wählen Sie den richtigen Tag aus.
Beispiel: Wenn heute der 25. Februar ist, Sie sich aber gestern (am 24. Februar) um 18:00 Uhr hätten ausstempeln sollen, wählen Sie den 24. Februar aus, passen Sie die Uhrzeit auf 18:00 Uhr an und bestätigen Sie mit „OK“.




Speichern:
Klicken Sie abschließend auf „Speichern“. Die Korrektur wird in Echtzeit aktualisiert und Sie sind korrekt ausgestempelt.



4. Ihr Arbeitstag auf einen Blick: Arbeitszeit und Stempelungen transparent einsehbar

Mit der neuen, übersichtlichen Kalenderansicht behalten Sie den gesamten Monat im Blick. Alle Informationen rund um Arbeitszeiten, Abwesenheiten und Schichten werden hier für Sie abgebildet.

Tageszusammenfassung der Arbeitszeit
Öffnen Sie den Kalender und wählen Sie einen Tag aus. Die Gesamtarbeitszeit des Tages wird direkt im Balken "Arbeitszeit" angezeigt.

Details einsehen: Klicken Sie auf den Balken "Arbeitszeit", um Details zur Gesamtarbeitszeit, Sollarbeitszeit und der Differenz zu erhalten. Hier sehen Sie auch, aus welchen Zeitabschnitten sich Ihr Arbeitstag zusammensetzt.



Bearbeitungsmöglichkeit: Falls nötig (und falls die Berechtigung dafür erteilt wurde), können Sie Ihre Arbeitszeit direkt hier bearbeiten und speichern.



Stempelungen
Unterhalb des Balkens "Arbeitszeit" finden Sie im Kalender den Balken "Stempelungen".



Stempelungen öffnen: Klicken Sie auf den Balken "Stempelungen". Hier können Sie nachvollziehen, zu welchen Zeitpunkten eingestempelt, ausgestempelt oder Pause gemacht wurde.
Bearbeitungsmöglichkeit: Auch hier können einzelne Stempelungen bearbeitet werden, falls die Berechtigung dafür erteilt wurde.



Jetzt wissen Sie, wie Sie die neue "Crewmeister App" herunterladen und kennen die wichtigsten Anwendungsfälle. Legen Sie am besten direkt los und starten Sie mit dem Wechsel.