Schicht-Karenzzeit

Schicht-Karenzzeit

Mit der Funktion Schicht-Karenzzeit kann eingestellt werden dass:

  • Die Einstempelzeit bei zu frühem Einstempeln automatisch auf den Schichtstart gesetzt wird.
  • Die Ausstempelzeit bei zu spätem Ausstempeln automatisch auf das Schichtende gesetzt wird. 

Stempelt sich ein Mitarbeiter nach Schichtstart ein, zählt natürlich die gestempelte Ist-Zeit.

Gleiches gilt selbstverständlich, wenn man sich vor Schichtende schon ausstempelt.


Die Funktionsweise der Schichtkarenzzeit


Bei Schichtstart greift die Schicht-Karenzzeit immer dann, wenn sich der Mitarbeiter innerhalb von 30 Minuten vor Schichtstart einstempelt. Beträgt die Differenz zwischen Einstempeln und Schichtstart mehr als 30 Minuten, so gilt die gestempelte Startzeit.


Beispiel 1 - Schicht-Karenzzeit greift ein:  


  • Für einen Mitarbeiter ist eine Schicht von 08-16 Uhr hinterlegt.
  • Der Mitarbeiter stempelt sich über die Crewmeister Zeiterfassung um 07:47 Uhr ein.


 Die Differenz zwischen Einstempeln und Schichtstart liegt mit 13 Minuten unter 30 Minuten vor Schichtstart. Daher greift die Schicht-Karenzzeit und die Einstempelzeit in der Zeiterfassung wird auf 08:00 Uhr gesetzt.


Beispiel 2 - Schicht-Karenzzeit greift nicht ein:


  • Für einen Mitarbeiter ist eine Schicht von 08-16 Uhr hinterlegt.
  • Der Mitarbeiter stempelt sich über die Crewmeister Zeiterfassung um 07:15 Uhr ein.


Die Differenz zwischen Einstempeln und Schichtstart liegt mit 45 Minuten über 30 Minuten vor Schichtstart. Daher greift die Schicht-Karenzzeit nicht. Die Einstempelzeit in der Zeiterfassung bleibt auf der Ist-Zeit um 07:15 Uhr.


Beispiel 3 – Mitarbeiter verspätet sich:


  • Für einen Mitarbeiter ist eine Schicht von 08-16 Uhr hinterlegt.
  • Der Mitarbeiter stempelt sich über die Crewmeister Zeiterfassung um 08:06 Uhr ein.


Die Differenz zwischen Einstempeln und Schichtstart liegt 6 Minuten nach Schichtbeginn. Der Mitarbeiter hat sich also verspätet. Daher greift die Schicht-Karenzzeit nicht. Die Einstempelzeit in der Zeiterfassung bleibt auf der Ist-Zeit um 08:06.

Am Schichtende funktioniert die Funktion wie bei Schichtstart, jedoch greift die Funktion hier, wenn der Mitarbeiter innerhalb von 30 Minuten nach Schichtende ausstempelt.



Schicht-Karenzzeit aktivieren oder deaktivieren


Die Schicht-Karenzzeit können Sie über die Crewmeister Einstellungen (Zahnradsymbol) im Bereich Schichtplaner aktivieren oder deaktivieren. Dabei kann die Funktion für Schichtende oder Schichtstart unabhängig voneinander konfiguriert werden.


Greift die Schichtkarenzzeit für in der Vergangenheit gestempelte Zeiten?

Grundsätzlich nicht. Aktivieren Sie die Schicht-Karenzzeit zum Beispiel zum heutigen Tage, wird die Regel erst ab Stempelungen für den heutigen Tag angewendet.



Gestempelte Zeiten einsehen


Wenn die Schicht-Karenzzeit aktiviert ist, wird in der Zeiterfassung und Zeitauswertung die Schicht-Startzeit als Einstempelzeit angezeigt.
Manchmal kann es aber trotzdem interessant sein, die tatsächliche vom Mitarbeiter gestempelte Einstempelzeit einzusehen.
So können Sie die hinterlegte Stempelung des Mitarbeiters ansehen:


  1. Gehen Sie in die Zeiterfassung.
  2. Wählen Sie das gewünschte Datum aus.
  3. Klicken Sie einmal auf den entsprechenden Mitarbeiter.
  4. Anschließend klicken Sie auf Stempelung bearbeiten.
  5. Die nun angezeigte Zeit ist die vom Mitarbeiter erfasste Ist-Zeit.



Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder rufen Sie unseren technischen Support an: 089/215368470.


    • Related Articles

    • Schichtbewerbungen nutzen – so schreibt sich der perfekte Schichtplan wie von selbst

      Die neue Funktion – in 100 Sekunden erklärt Wie helfen mir Schichtbewerbungen bei der Einsatzplanung? Weniger Aufwand: Sie telefonieren Ihren Mitarbeitern nicht mehr hinterher und fragen, wer wann verfügbar ist – Ihre Mitarbeiter bewerben sich mit ...
    • Schichten belegen

      Im Crewmeister Schichtplaner können Sie Schichten auf fünf verschiedene Arten mit Mitarbeitern belegen: Schichten per Drag & Drop belegen Wenn Sie im Vorfeld Ihren Bedarf in Form von unbesetzten Schichten schon angelegt haben, können Sie diese ...
    • Schichtbewerbungen

      Schichtbewerbungen helfen Ihnen bei der Einsatzplanung in Crewmeister: Sie erstellen Schichtangebote und Ihre Mitarbeiter bewerben sich darauf – so schreibt sich der Schichtplan wie von selbst. Binden Sie Ihre Mitarbeiter in die Schichtplanung ein, ...
    • Bearbeitungsmodus

      Wenn man einen Schichtplan erstellt, soll nicht jede kleine Änderung direkt für alle Mitarbeiter ersichtlich sein. Vielmehr ist es wichtig, dass der Planer selber entscheiden kann, wann ein Wochenplan fertig ist, um diesen dann für die Mitarbeiter zu ...
    • Bedarf hinterlegen

      In vielen Fällen startet die Schichtplanung mit dem Hinterlegen des zugrundeliegenden Bedarfs. Dies ist vor allem dann relevant, wenn bei Ihnen bestimmte Schichten jede Woche von unterschiedlichen Mitarbeitern erledigt werden. Ein Bedarf ist jede ...