Das Zeitkonto - Die Umbenennung unseres Überstundenkontos

Das Zeitkonto - Die Umbenennung unseres Überstundenkontos

Bei Crewmeister gibt es eine neue Veränderung: Das Überstundenkonto wird in Zeitkonto umgenannt.
Diese Änderung wird in der Zeiterfassung, Zeitauswertung und in der App für Mitarbeiter ersichtlich sein.

Warum wird das Überstundenkonto umbenannt?

Die Entscheidung, das Überstundenkonto in Zeitkonto umzubenennen wurde aufgrund mehrerer Gründe gefällt:
  1. Da nicht alle Crewmeister-Nutzer Überstunden in Ihrem Unternehmen eingeführt haben oder nur Teile der Mitarbeiter Überstunden machen, kann die Bezeichnung Überstundenkonto zu Verwirrung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer führen. 
  2. Wenn Mitarbeiter auf Lohnbasis bezahlt werden, werden oftmals keine Sollstunden in Crewmeister hinterlegt. Da ohne Sollstunden alle Stunden auf das Überstundenkonto fließen wird dieses daher nicht mehr als Überstundenkonto sondern als Arbeitszeitkonto genutzt.
  3. Des weiteren gibt es oftmals Unterschiede in der Vergütung der Überstunden. Wenn die Überstunden beispielsweise mit einem höheren Stundenlohn als die Soll-Stunden vergütet werden, kann der Begriff Überstundenkonto auch hier zu Missverständnissen führen.

Wo ändert sich der Name in Crewmeister?

In den nachfolgenden Bereichen wird die Begriffsänderung sichtbar sein: 

  1. In der Zeiterfassung können Sie allgemein zu einem bestimmten Stichtag den Überstundenstand Ihrer Mitarbeiter einsehen. Auch können Sie die Überstunden sowohl korrigieren als auch auszahlen. 
    Hier finden Sie nähere Informationen zum Zeitkonto in der Zeiterfassung
  2. Das Überstundenkonto finden Sie auch in der Zeitauswertung, wenn Sie sich die Excel-Tabelle herunterladen. Sie finden es rechts oben in der heruntergeladenen Excel-Tabelle. 
  3. In der Crewmeister App für Mitarbeiter findet sich das Überstundenkonto im Profil unter dem Punkt App Informationen. 

Worauf können Sie sich freuen?

Die Umbenennung des Namens ist außerdem eine Vorbereitung auf einige Neugestaltung unseres Zeitkontos.
Vor allem im Bereich der Stundenübersicht und -berechnung gibt es einige Punkte die Ihnen das Leben noch weiter erleichtern werden. 
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
    • Related Articles

    • Das Zeitkonto

      Über das Zeitkonto zeigt Crewmeister stets den Zeitkontostand und die Überstunden eines jeden Mitarbeiters an. Dabei sollten jedoch einige Details beachtet werden. Wie wird das Zeitkonto berechnet? Die Berechnung des Zeitkontos basiert auf den ...
    • Die neue Ansicht - Mehr Übersicht über das Zeitkonto

      Bei Crewmeister gibt es ein neues Update: Die Zeiterfassung erhält eine separate Zeitkonto-Ansicht, die allen Kunden kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Diese Ansicht erhöht die Übersicht über die Zeitkontostände der Mitarbeiter und vereinfacht ...
    • Zeitkonto deaktivieren - Keine falschen Überstundenstände mehr

      Warum kann das Zeitkonto jetzt deaktiviert werden? Ganz einfach: Wir hören auf Ihr Feedback und auf das Ihrer Mitarbeiter!  Viele unserer Kunden haben uns mitgeteilt, dass die Überstundenstände der Mitarbeiter prominenter platziert werden sollten. ...
    • Das sind die Zeitregeln

      Die Zeitregeln dienen bei Crewmeister dazu, die Soll-Arbeitsstunden der Mitarbeiter zu konfigurieren und wenn gewünscht, einen automatischen Pausenabzug einzustellen. So berechnet Crewmeister automatisch den Unterschied zwischen den tatsächlich ...
    • Wie stelle ich ein korrektes Zeitkonto bei meinen Mitarbeitern sicher?

      Jeder Mitarbeiter führt in Crewmeister standardmäßig ein eigenes Zeitkonto auf dem entweder alle geleisteten Stunden aufsummiert oder die Über- und Minusstunden entsprechend der Sollstunden des Mitarbeiters als Überstundenkonto berechnet werden. ...